Ich bin in Luxemburg aufgewachsen und habe dort bis zu meinem Maturaabschluss 2004 gelebt. Nach einem Zwischenjahr in Ungarn, habe ich mein Studium in Montpellier, Montreal und Zürich absolviert. Die berufsbegleitende Weiterbildung als Psychotherapeutin habe ich in Zürich abgeschlossen. Seit 2009 bin in der Schweiz wohnhaft und habe mittlerweile die Doppelnationalität (Schweiz-Luxemburg).
Weiterbildung in Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt, Klaus-Grawe-Institut, Zürich. Abschluss 2018: Master of Advanced Studies in Psychotherapie
Psychologiestudium in Montpellier, Montreal und Zürich mit Abschluss 2012: Master of Science in Psychologie an der Universität Zürich
Fortlaufender Besuch zusätzlicher Fort- und Weiterbildungen z.B. Schematherapie, emotionsfokussierte Therapie, CBASP bei chronischen Depressionen, dialektisch behavioraler Therapie (DBT) sowie dialektisch behaviorale Therapie von Posttraumatischen Belastungsstörungen (DBT-PTBS), Ego States, Emotionsfokussierte Paartherapie.
- Seit Februar 2022 eigene Praxis und nur noch selbstständig tätig als Psychotherapeutin und Coach
- Seit 2016 ambulante Tätigkeit als Psychotherapeutin, delegiert und selbstständig
- Teamleitung Psychologie auf der Psychotherapieabteilung für Angst- und Emotionsregulationsstörungen Klinik Meissenberg, Zug
- Psychologin auf der Psychotherapieabteilung für Angst- und Emotionsregulationsstörungen Klinik Meissenberg, Zug
- Psychologin auf der Privatabteilung der Privatklinik Aadorf, Aadorf
- Hilfsassistentin Förderprofessur von Prof. Dr. M. Grosse Holtforth, Klinische Psychologie, Psychotherapie affektiver Störungen, Universität Zürich Mithilfe bei einer Psychotherapiestudie gegen Depression
- Während dem Studium Praktika in diversen psychiatrischen Einrichtungen, Stiftung für Autismus, Luxemburg sowie an unterschiedlichen Abteilungen im Bereich Forschung der Universität Zürich
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
- Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (Züpp)
- Emotionsfokussierte (EFT) Paartherapie Schweiz
- Praxisbewilligung des Kantons Zürich
- Anerkennung von santésuisse im Bereich der Zusatzversicherungen